Endoskopischer Schlauchmagen (EndoSleeve)
Der endoskopische Schlauchmagen, oder Endo-Sleeve auch bekannt als ESG – endoscopic sleeve gastroplasty ist eine neuartige, minimal invasive Magenverkleinerung ohne äußere Narben zum Abnehmen.
Hierbei wird der Magen mit speziellen Instrumenten schlauchförmig geformt und vernäht. Durch diesen endoskopischen Schlauchmagen können Sie weniger Nahrung aufnehmen und erfolgreich das Übergewicht reduzieren!
Hierbei handelt es sich nicht um den laparoskopischen Schlauchmagen, bei dem Teil des Magens über einen chirurgischen Schnitt komplett entfernt werden. Wir bieten die endoskopische Magenverkleinerung durch das POSE-Verfahren, Overstitch-Verfahren oder dem Endomina-Verfahren an:
Genesung
2-4 Tage
Abnehmen
50% des Übergewichtes
Eingriff
ohne Narben
Eingriffsdauer
ca 75 min
Kosten
13.900
Aufenthalt
Ambulant / 1 Übernachtung
Endoskopische Magenverkleinerung: Wie es wirkt und wieviel man damit abnehmen kann
Während einer Vollnarkose wird zunächst eine Magenspiegelung durchgeführt. Im Anschluss wird über ein spezielles Nähsystem die Magenschleimhaut gefasst, vernäht und gefaltet. Diese Operationstechniken verkleinern und verkürzen den Magen um 60-60% des ursprünglichen Volumens.
Laut den neuesten Studien ist eine Gewichtsreduktion von etwa 50% des Übergewichtes mittels einer endoskopischen Magenverkleinerung zu erwarten! Zusätzlich senkt es nachweislich das Risiko von Adipositas assoziierten Folgeerkrankungen!¹
Abnehmen: Diät, Medikamente oder doch eine OP?
Wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung: Diäten, Medikamente und Operationen. Jede Methode hat Vor- und Nachteile.
Diäten beinhalten die Anpassung Ihrer Essgewohnheiten, um Kalorien zu reduzieren und gesunde Lebensmittel zu bevorzugen. Der Erfolg hängt von Ihrer Disziplin und der langfristigen Umsetzung ab.
Medikamente können helfen, den Appetit zu reduzieren oder den Stoffwechsel anzukurbeln. Sie sollten jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden und können Nebenwirkungen haben.
Der Magenballon, der endoskopische Schlauchmagen oder der chirurgische Schlauchmagen sind Eingriffe oder Operationen. Meist wird der Magen verkleinert um die Nahrungsaufnahme zu reduzieren. Sie können zu effektiven Gewichtsverlust führen, erfordern aber eine gründliche medizinische Bewertung und haben mögliche Risiken.
Eingriff | Gewichtsverlust |
---|---|
Sport, Ernährungsumstellung | 5% |
Medikamente (Saxenda) | 5-10% |
Magenballon | 10-15% |
Endoskopischer Schlauchmagen (ESG) | 20% |
Laparoskopischer Schlauchmagen | 30% |
Magenbypass | > 30% |
Bin ich für eine endoskopische Magenverkleinerung geeignet?
Eine endoskopische Magenverkleinerung eignet sich für übergewichtige Patienten, die mindestens einen BMI von 30 haben und mit Diät und Bewegung allein keinen Erfolg erzielen konnte. Gleichzeitig ist es auch eine optimale Lösung für Patienten, die eine große Operation mit mehrtätigen Klinikaufenthalt vermeiden wollen. Zudem ist es wichtig sich nach dem Verfahren an unsere Anweisungen und Ernährungsempfehlungen zu halten!
✓ dauerhafte Gewichtsreduktion
✓ geringe Risiken und Nebenwirkungen
✓ kurzer Klinikaufenthalt
✓ Folgeerkrankungen von Adipositas reduzieren
Welche Möglichkeiten der endoskopischen Magenverkleinerungen gibt es?
Zur Durchführung der endoskopischen Magenverkleinerungen werden bestimmte Nahtmaterialien benötigt. Diese Instrumente und System unterscheiden sich meist in Material, Form und Anwendungstechnik. Der Grundlegende Wirkungsmechanismus ist jedoch stets derselbe, nämlich eine schlauchförmige (=Sleeve) Verkleinerung des Magens. Die wichtigsten Hersteller solcher Systeme zur endoskopischen Magenverkleinerung sind:
Eingriff | Hersteller | Material |
---|---|---|
POSE®2 | USGI-Medical (USA) | mit Nickel |
Endomina® | Endo-Tools Therapeutics (Belgien) | Nickelfrei |
OverStitch™ | Apollo Endosurgery (USA) | Nickelfrei |
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlauchmagen und dem EndoSleeve?
Ein laparoskopischer Schlauchmagen und eine endoskopische Sleeve-Gastroplastie (= endoskopischer Schlauchmagen,ESG, OverStitch) sind zwei verschiedene Verfahren zur Gewichtsreduktion.
Der laparoskopische Schlauchmagen ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, bei dem ein großer Teil des Magens entfernt wird, um eine schlauchförmige Struktur zu schaffen. Dadurch wird die Nahrungsaufnahme begrenzt und das Sättigungsgefühl erhöht.
Die endoskopische Variante ist ein nicht-chirurgisches Verfahren, bei dem die Magenwände gefaltet und genäht werden, um eine schlauchartige Form zu erzeugen. Dadurch wird die Nahrungsaufnahme reduziert und das Sättigungsgefühl verbessert. Dieser Eingriff erfolgt über den Mund und erfordert keine Bauchschnitte.
Beide Verfahren haben das Ziel, den Gewichtsverlust zu fördern, indem sie das Magenvolumen reduzieren.
EndoSleeve (OverStitch/POSE) | Schlauchmagen | |
---|---|---|
OP-Technik | Endoskopisch | Chirurgisch |
Narben | Ohne Narben | Mit Narben |
Fachgebiet | Gastroenterologie | Allgemeinchirurgie |
OP-Dauer | 70min. | 120min. |
Gewichtsverlust | 20% | 30% |
Ausfallzeiten | 2-3 Tage | 2 Wochen |
Komplikationen | Selten (<1%) | 2-6% (0,1% Sterblichkeit) |
Krankenhausaufenthalt | 0-1 Tag | 1-2 Wochen |
Kosten | 13.900 | ab 11.000 |
Endoskopische Magenverkleinerung - ESG
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Was sind die Nachteile einer endoskopischen Magenverkleinerung?
Das Gebiet der endoskopischen Magenverkleinerungen zählt in der Medizin zu den neueren Verfahren. Daher fehlen noch wichtige Studien zu Langzeitergebnissen. Außerdem übernimmt die Krankenkasse aktuell keine Kosten, sodass der Eingriff selbst bezahlt werden muss.
– fehlende Langzeitstudien
– hohe Kosten von 13.000€
– wenige Spezialisten und Zentren in Deutschland
Wie viel Gewicht kann ich durch eine endoskopische Magenverkleinerung verlieren?
Geeignete Patienten nehmen mit dem ESG rund 50% des Übergewichtes ab. Natürlich kann der Gewichtsverlust noch weiter gesteigert werden. Der Erfolg ist individuell von der eigenen Motivation und Disziplin der Ernährung abhängig.
Beispiel: Bei einer Größe von 160cm und einem Gewicht von 100kg erwartet man mit einer endoskopischen Magenverkleinerung eine Gewichtsreduktion von -20kg! Dieser Abnehm-Erfolg kann natürlich bei entsprechender Motivation und guter Ernährungsumstellung noch deutlich gesteigert werden!
Was sind die Vorteile vom EndoSleeve?
Die endoskopische Magenverkleinerung bietet folgende Vorteile:
✓ keine äußeren Narben
✓ schnelle Erholungszeit nach dem Eingriff
✓ geringe Risiken und Nebenwirkungen im Gegensatz zu herkömmlichen Operationen zum Abnehmen
✓ Gewichtsverlust von 50% des Übergewichtes
Darf ich nach der Operation wie gewohnt essen?
In den ersten zwei Wochen müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie nur flüssige Nahrung zu sich nehmen dürfen, damit der Magen heilen und sich regenerieren kann. Wichtig ist auch die kleinen Portion von ca. 150ml pro Mahlzeit einzuhalten!
Nach den zwei Wochen wird erst vorsichtig mit leicht verdaulichen Nahrungsprodukten begonnen bis nach circa sechs Wochen der Magenheilungsprozess abgeschlossen ist und Sie keine Einschränkungen mehr in der Nahrungsauswahl haben. Natürlich werden wir Sie während dem gesamten Nahrungsaufbauprozess unterstützend beraten. Trotzdem ist es wichtig, dass Sie eine dauerhafte Umstellung Ihrer alten Essgewohnheiten einhalten – mehr Obst und Gemüse und weniger Fett und Kohlenhydrate.
Welche Nebenwirkungen hat das POSE Verfahren?
Welche Komplikationen können bei der Magenverkleinerung mit POSE® auftreten?
Wie sicher ist das POSE Verfahren?
Wie lange brauche ich nach einer Magenverkleinerung mittels POSE Verfahren, bis ich wieder voll einsatzfähig bin ?
Tragen die Krankenkassen die Kosten für eine Magenverkleinerung mit dem POSE Verfahren?
Können die Kosten für eine Magenverkleinerung mit POSE über eine Finanzierung bezahlt werden?
Wie hoch belaufen sich die Kosten für eine POSE Behandlung zum Abnehmen?
Die Kosten für das POSE-1 Verfahren belaufen sich auf etwa 11.000€. Dieser wird jedoch aufgrund der zunehmend ernüchternden Ergebnisse vom POSE-2 EndoSleeve Verfahren ersetzt und daher nicht mehr angeboten.
Einen erheblichen Anteil dieser Kosten sind auf die innovativen Materialien und Geräte zurückzuführen. Das Verfahren wird lediglich in sehr wenigen spezialisierten Zentren durchgeführt.
Der erweiterte Eingriff, POSE-2 EndoSleeve wird ab 12.750€ angeboten.
Erfahrungsberichte unserer Patienten














Höchste Qualität
First Class Service
Safety First - Ihr höchstes Gut
Welfenhof-Klinik Wiesbaden
OP-Zentrum Frankfurt
OP-Zentrum Offenbach
OP-Zentrum Aschaffenburg