Augenlidstraffung
Durch schlaffe, geschwollene Augenlider kann das gesamte Gesicht gealtert und erschöpft erscheinen. Die Augenlidoperation (Blepharoplastik) ist eine Operation, welches Ihre Augen wieder strahlen lassen kann, indem überschüssige Haut und Fett von den oberen und unteren Augenlidern entfernt werden. Grundsätzlich wird zwischen einer unteren und einer oberen Augenlidstraffung unterschieden.
Augenlidstraffung- Vorbereitung
Informationen vor der OP
Unsere Spezialisten werden Ihnen spezifische Anweisungen über die Vorbereitung auf die Operation geben. Richtlinien zu Essen, Trinken, Rauchen und Einnahme bestimmter Medikamente werden ausführlich besprochen. Wenn Sie diese Anweisung sorgfältig befolgen, wird Ihre Operation reibungslos verlaufen. Falls Sie rauchen, ist es besonders wichtig mindestens zwei bis drei Wochen vor und nach der Operation dies einzustellen, da das Rauchen die Durchblutung der Haut verschlechtert und die Wundheilung behindert. Bei ambulanter Versorgung ist es wichtig, dass Sie jemand abholen kann und Ihnen für ein bis zwei Tage bei Bedarf helfen kann.
Augenlidstraffung- über die OP
Die meisten Blepharoplastik – Operationen dauern ein bis drei Stunden, abhängig vom Umfang des Eingriffs und Ihren spezifischen Bedürfnissen. Grundsätzlich wird zwischen einer oberen und einer unteren Augenlidstraffung unterschieden. Bei dem Verfahren setzen unsere Chirurgen den natürlichen Linien und Falten Ihrer Augenlider folgend die Stiche, sodass keine sichtbaren Narben entstehen. Überschüssige Fettablagerungen und schlaffe Haut wird sorgfältig entfernt und dann dann mit feinen Nähten verschlossen.
Wenn Sie nur Fettablagerungen unter den Augen behandeln möchten, können unsere Chirurgen stattdessen eine transkonjunktivale Blepharoplastik durchführen. Bei dieser Technik erfolgt die Inzision entlang des inneren unteren Augenlids, dh. es bleibt keine sichtbare Narbe zurück und wird meistens bei jüngeren Patienten empfohlen.
Häufig gestellte Fragen
Eine Augenlidoperation wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt, bei der das Augeninnere betäubt wird. Zusätzliche werden meist Beruhigungsmittel oder leichte Schlafmittel verabreicht, da Sie mit dieser Anästhesie-Kombination während der Operation wach, aber trotzdem entspannt und schmerzfrei sind (sog. Analgosedierung). Für optimalen Komfort ist auch eine Vollnarkose möglich.
Nach Ihrer Operation werden unsere Chirurgen Ihre Augen mit einer Salbe behandeln. Ihre Augenlider können nach der OP schmerzhaft sein, was jedoch mit unseren Schmerzmitteln gut zu kontrollieren ist. Sie sollten Ihren Kopf mehrere Tage lang aufrecht halten und kalte Kompressen verwenden, um Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren. Die Blutergüsse sind in der Regel in der ersten Woche am größten und verschwinden nach einem Monat vollständig. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Augen pflegen und reinigen müssen, um eine optimale Genesung zu erreichen.
Viele Patienten sind verständlicherweise besorgt über das Auftreten von Narben, weshalb unsere Spezialisten bestrebt sind, die Narbenbildung so gering wie möglich zu halten. Nach der Operation können Ihre Narben für sechs Monate oder länger leicht rosa bleiben. Im Laufe der Zeit stellen die meisten Patienten fest, dass die Narben kaum sichtbar sind, sodass man das neue, jüngere Aussehen genießen kann.
Ärzte
Unsere Spezialisten mit langjähriger Erfahrung