OTA-Operationstechnische Assistenz

Wir suchen ab sofort eine OTA für unsere Standorte in Hessen, bevorzugt in Flörsheim am Main. Hier entsteht im Sommer 2023 ein eine neue Privatklinik auf absolut höchstem Niveau. 

Hast du Interesse daran mitzuwirken? Wir freuen uns von dir zu hören!

Freie Stelle: OTA – Operationstechnische Assistenz  

Du hast es Leid ständig Nacht oder Zwischendienste zu machen oder wegen Personalmangel einzuspringen? Dabei auch noch mit einem Tarifvertrag abgespeist zu werden?  

Übertarifliche Bezahlung 

Angenehmes Arbeitsklima

Keine Wochenenddienste und freie Feiertage

Engagierte Kollegen und Kolleginnen

Breites Spektrum  (Kinderchirurgie, Augenchirurgie, plastische Operation, Gynäkologie, HNO, Orthopädie…)

Aufstiegschancen

…und noch vieles mehr!

Gehalt

Übertarifliche Bezahlung

8 to 4

Keine Spätdienste
Keine Zwischendienste
Keine "Zeit" absitzen
Keine Nachtdienste

Feiertage

Feiertage & Familie
Flexible Urlaubsplanung
kurzfristige freie Tage b.B.

Karriere

Fortbildungstage
breites Spektrum
Aufstiegschancen

5 Gründe, warum man als OTA in einer Privatklinik arbeiten sollte:

 

Es gibt viele gute Gründe, warum es lohnenswert sein kann, als OTA (Operationstechnischer Assistent) in einer Privatklinik zu arbeiten. Hier sind einige mögliche Vorteile:

1 Abwechslungsreiche Aufgaben: Als OTA in einer Privatklinik können Sie an einer Vielzahl von Eingriffen und Operationen beteiligt sein, was zu einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag führt. Jeder Eingriff ist einzigartig und bietet Ihnen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Erfahrungen zu sammeln.

2 Modernste Technologie: Privatkliniken investieren oft in modernste medizinische Ausrüstung und Technologie. Dadurch haben Sie als OTA die Chance, mit den neuesten Geräten und Technologien zu arbeiten und so Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.

3 Angenehme Arbeitsumgebung: Privatkliniken haben oft eine angenehme Arbeitsumgebung, die darauf ausgerichtet ist, die Patientenerfahrung zu verbessern. Dies kann sich auch auf Ihre Arbeit auswirken und zu einem positiven Arbeitsumfeld beitragen.

4 Wettbewerbsfähige Vergütung: Privatkliniken können oft wettbewerbsfähige Gehälter und Zusatzleistungen anbieten, um talentierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten.

5 Karrieremöglichkeiten: In einer Privatklinik gibt es oft Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie zur Übernahme von Führungspositionen. Wenn Sie sich für eine Karriere in der medizinischen Branche interessieren, kann eine Privatklinik ein guter Ort sein, um Ihre Karriere voranzutreiben. Letztendlich hängt die Entscheidung, in einer Privatklinik zu arbeiten, von Ihren persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Aber wenn Sie nach einer abwechslungsreichen Arbeit in einem modernen und angenehmen Umfeld suchen, kann eine Privatklinik eine gute Option sein.