Magenballon - Abnehmen ohne OP

Gewichtsabnahme ohne Operation und ohne Narben!
Ähnlich zu einer Magenspiegelung wird der Magenballon in Kurznarkose über die Speiseröhre in den Magen platziert. Durch den Magenballon entsteht ein Sättigungsgefühl und Mahlzeiten können nur noch in geringeren Mengen aufgenommen werden.

Magenballon 12 Monate Abnehmen ohne OP

Wie nehme ich mit einem Magenballon ab?

Der mit Flüssigkeit gefüllte Ballon verbleibt als “Platzhalter” im Magen und sorgt so für ein schnelleres Sättigungsgefühl. Ingesamt kann so weniger Nahrung zugeführt werden, sodass es nach 6-12 Monaten zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion kommt.
Zusätzlich spielt die gesunde und ausgewogene Ernährung eine große Rolle. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, Süßspeisen und Alkohol,- bauen Sie stattdessen sportliche Aktivitäten in Ihren Alltag ein!
Während dieser Zeit stehen Ihnen unsere Experten unterstützend zur Verfügung. 

Nach 6-24 Monaten wird der Ballon in Kurznarkose wieder entfernt.
Achten Sie weiterhin auf Ihre Ernährung und behalten Sie Ihren gesunden Lebensstil bei!

 

Play Video about Orbera Magenballon Wiesbaden

Bin ich für ein Magenballon geeignet?

Würden Sie gerne ein paar Kilo abnehmen, und streben Sie gleichzeitig einen gesünderen Lebensstil an?
Grundsätzlich sind alle Menschen für diese Therapie geeignet, die sich folgendes wünschen: 

✓ Ein paar Pfunde verlieren
✓ Ein gesünderes Leben führen
✓ Die Folgen des Übergewichts vermeiden (Diabetes, Arthrose, Bluthochdruck)
✓ Magen verkleinern ohne Operation

Welche Magenballons gibt es ?

In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden wir mit Ihnen den passenden Magenballon auswählen.
Wir verwenden ausschließlich Magenballons zertifizierter Hersteller und verwenden hochmoderne Geräte.

Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.

6 Monate

MedSil - Magenballon
ab 3000
  •  

12 Monate

SPATZ3 - Magenballon
ab 3800
  •  

12 Monate

ORBERA365 - Magenballon
ab 3500
  •  

Abnehmen mit dem Magenballon

Was ist ein Magenballon (intragastrischer Ballon) ?

Ein Magenballon ist ein silikonhaltiger Ballon, der mit einer Kochsalzlösung gefüllt wird. Dieser wird über eine Magenspiegelung in den Magen platziert um ein Sättigungsgefühl zu erzeugen und so beim schneller beim Abnehmen zu helfen.
Der Magenballon wird nach 6-12 Monaten wieder entfernt.

Wie wird der Magenballon im Magen eingesetzt?

Der Ballon wird mit einer speziellen Kamera (Gastroskop) über Mund und Speiseröhre in den Magen platziert und dort mit Kochsalz gefüllt. 
Ähnlich zu einer Magenspiegelung erhalten unsere Patienten dafür eine Kurznarkose (“Dämmerschlaf). Diese Behandlung erfordert keine offene Operation und keine Narben.

Wie fühlt man sich nach einem Magenballon ?

Unmittelbar nach der Platzierung des Ballons klagen viele Patienten kurzfristig über Übelkeit und Erbrechen, einzelne Patienten mehr als 3 Wochen. Unwohlsein und Oberbauchschmerzen können vorübergehend stören, lassen sich meist jedoch ambulant behandeln.
Dabei ist auf genügende Trinkmengen zu achten, da sonst die Möglichkeit einer Austrocknung mit Kreislaufproblemen besteht.
Infolge des Magenballons kann nur noch begrenzt Nahrung aufgenommen werden; weiteres Essen kann zum Erbrechen führen. 

Wieviele Monate bleibt der Magenballon im Magen?

Der Magenballon verbleibt grundsätzlich für 6 oder 12 Monate im Magen.
Abhängig von Behandlungsdauer, Kosten sowie Zielgewicht werden wir in einem Beratungsgespräch unsere verschiedenen Magenballons vorstellen.

Wieviel Gewicht kann man bei einer Magenballon Behandlung abnehmen?

Innerhalb 6-12 Monate können Sie mit einem Gewichtsverlust von 15-20kg rechnen.
Wenn Sie sich an die Ernährungsempfehlungen unserer Experten halten und zusätzlich vermehrt Sport in Ihren Alltag einbauen erhalten Sie langfristig gute Ergebnisse.
Der Erfolg des Magenballons ist mitunter von Ihrer eigenen Motivation und Disziplin abhängig!

Ich habe nur leichtes Übergewicht. Ist der Magenballon dennoch etwas für mich?

Leichtes Übergewicht liegt laut Adipositas Klassifikation zwischen einem BMI von 25-30. Der Magenballon eignet sich ab einem BMI von 27 , sodass auch leicht übergewichtige Patienten von einer Magenballon Behandlung profitieren. 
Falls Sie erst kürzlich Übergewichtig wurden, wären jedoch eine konservative Therapie wie Ernährungsumstellung, Sport etc sinnvoller.

Was ist bei der Vor - und Nachsorge bei der Behandlung mit einem Magenballon zu beachten?

Vor dem Eingriff sollte man 12 Stunden keine Nahrung zu sich nehmen. Wasser dürfen Sie noch 2 Stunden vor dem Eingriff trinken.
Nach Einsetzen eins Magenballons ist die Nahrungsaufnahme begrenzt. Auf eine ausreichende Trinkmenge ist zu achten. Insbesondere bei starken Gewichtsverlust oder häufigem Erbrechen wird eine engmaschige ärztliche Kontrolle (zB Laboruntersuchung) empfohlen.
Während der Magenballon-Behandlung ist es ratsam ein Magenschutz-Medikament ( zB. Pantoprazol) einzunehmen.

Verkleinert sich der Magen mit einem Magenballon?

Der Magenballon funktioniert als Platzhalter im Magen und verkleinert den Magen also “funktionell“. Dadurch können Sie weniger Essen und werden schneller satt,- das heisst in der Funktion wie eine Magenverkleinerung.
Die Form des Magens hingegen wird nicht verändert. Sie haben daher keine dauerhafte Magenverkleinerung.
—> Wenn Sie an einer dauerhaften Magenverkleinerung ohne großen Nebenwirkungen interessiert sind, informieren Sie sich über unser exklusives >>POSE – Verfahren<<

Kann ich mir nach Ablauf der 6 Monate oder zu einem späteren Zeitpunkt nochmals einen Magenballon einsetzen lassen?

Ja, sogar nach einem 12 Monatsballon ist es möglich die Behandlung mit einem Magenballon zu wiederholen
Der behandelnde Arzt wird einen erneuten Gesundheitscheck veranlassen und nach Ausschluss aller wesentlichen Risikofaktoren den Eingriff durchführen können. 

Welche Komplikationen können auftreten und welche Risiken bestehen bei der Verwendung eines Magenballons?

Unmittelbar nach der Platzierung des Ballons klagen viele Patienten kurzfristig über Übelkeit und Erbrechen. Unwohlsein und Oberbauchschmerzen können vorübergehend stören, lassen sich meist jedoch ambulant behandeln. 
Schwerwiegende Komplikationen wie Magenwandverletzungen (Perforation), Entzündungen des Verdauungstraktes (Gastritis,  Refluxösophagitis) ,Blutungen oder Infektionen sind extrem selten. Im Gegensatz zu offenen Magenoperationen ist der Magenballon Eingriff eine sichere und gut verträgliche Methode um Gewicht zu verlieren.
Bei einem Riss des Magenballons verfärbt sich der Urin blau, sodass der defekte Magenballon zeitnah ausgetauscht werden kann.

Warum kommt der Elipse-Magenballon gänzlich ohne medizinischen Eingriff aus?

Der Ellipse Magenballon ist klein und speziell verarbeitet. Es ist keine Narkose nötig, denn dieser wird als Kapsel unter ärztlicher Aufsicht mit Wasser geschluckt und wird auf natürlichem Wege nach 4 Monaten wieder ausgeschieden.

Magenballon-Kostenübernahme Antrag: Was ist wichtig für die Antragstellung zur Kostenübernahme einer Magenballon-Behandlung?

Den genauen Ablauf müssten Sie bitte mit Ihrer Krankenkasse klären. Die Kostenübernahme erfolgt nur in äußersten Ausnahmefällen. Generell  müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • BMI über 40 oder über 35 mit schweren Folgeerkrankungen ( Arthrose, Diabetes Mellitus, Bluthochdruck etc.)
  • Konventionelle Adipositastherapien wurden schon ausgeschöpft (Teilnahme an zertifizierten Abnehmen-Programmen, Ernährungsberatung etc.)

Kann ich eine Magenballon-Behandlung in Raten zahlen?

Die aufzubringende Summe können Sie natürlich auch in Raten zahlen! Den Finanzierungsantrag können Sie ganz bequem online abschicken!
Bestimmen Sie die Laufrate selber!

Finanzierungsbeispiel:
Sie würden sich gerne 3000,-€ von unseren Finanzierungspartner zur Magenballon-Behandlung leihen? Zahlen Sie :

–> 250€ pro Monat über einen Zeitraum von 12 Monaten
–> 135€ pro Monat über einen Zeitraum von 24 Monaten
–>  73€ pro Monat über einen Zeitraum von 36 Monaten

Was passiert wenn ein Magenballon platzt oder sich entleert bzw undicht wird?

Bei einem Riss des Magenballons verfärbt sich der Urin blau, sodass der defekte Magenballon zeitnah ausgetauscht werden kann.
Der Grund hierfür:
Bei der Befüllung des Magenballons wird eine spezielle blaue Lösung verwendet (Methylenblau). Diese wird von der Darmschleimhaut absorbiert und über den Urin ausgeschieden.

Wie gelangt der Magenballon in den Magen und wie fühlt man sich danach?

Der vorgesehene Eingriff wird meist in Sedierung oder Kurznarkose durchgeführt. Zunächst wird eine Spiegelung (Endoskopie) von Speiseröhre, Magen und Darm durchgeführt. Sodann wird der leere Ballon mittels eines Führungskatheters unter endoskopischer Kontrolle bis in den Anfangsteil des Magens vorgeschoben und in dieser Position mit 500-600 (750) ml physiologischer Kochsalzlösung gefüllt. Beigemischt wird ein Farbstoff (Methylenblau), der im Falle des Einreißens des Ballons den Urin färbt

Insgesamt ist der Eingriff gut verträglich und mit geringen Risiken verbunden. Direkt nach dem Eingriff sind Übelkeit, Unwohlsein und Sodbrennen die häufigsten unerwünschten Nebenwirkungen die meist nach 2-3 Tagen wieder verschwinden.

In den ersten Tagen ist es möglich, dass Sie ein Druckgefühl in der Magengegend verspüren, Übelkeit oder Sodbrennen bekommen. Meistens regulieren sich diese Symptome von selbst, da der Körper sich an den Ballon gewöhnt. Falls dies nicht der Fall sein sollte, kann medikamentös Abhilfe geschaffen werden, sodass Ihre Lebensqualität während der Behandlung nicht beeinträchtigt wird. 

Für einen optimalen Komfort und Sicherheit wird der Magenballon in der Regel in Kurznarkose oder Vollnarkose durchgeführt.

Nach der Geburt empfiehlt es sich erstmal abzuwarten und den Gewichtsverlauf zu beobachten. Es kann sein, dass Sie ganz automatisch abnehmen und der Magenballon nicht nötig sein wird. Generell sollte man rund 3 Monate warten bis ein Magenballon nach der Geburt eingesetzt werden kann.

Nach einem Kaiserschnitt sollten die Wunden komplett verheilt sein. Der behandelnde Frauenarzt sollte gegebenenfalls mit einbezogen werden.



Der Magenballon hilft Ihnen dabei, trotz geringerer Nahrungszufuhr keinen Hunger leiden zu müssen und Heißhungerattacken zu widerstehen. Dadurch eignet er sich insbesondere dafür, einen neuen Lebensstil mit gesünderer und ausgewogener Ernährung zu erzielen. Im Vergleich zur einmaligen operativen Fettabsaugung wird so ein langfristiger Erfolg angestrebt, da im Normalfall auch nach Entfernung des Ballons weitere Kilos abgenommen werden. 

Der Eingriff wird ambulant durchgeführt- Sie kommen am Vormittag in unsere Praxis und können diese in der Regel nach einigen Stunden am selben Tag wieder verlassen. Das eigentliche Einsetzten des Magenballons dauert nur 20-30 Minuten.  Aufgrund der möglichen Begleiterscheinungen wie Übelkeit oder Magenkrämpfen empfehlen wir Ihnen sich für die nächsten 3-4 Tage zu schonen, bevor Sie Ihren Alltag wieder aufnehmen. 

Normalerweise übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den Magenballon nicht. Nur in Ausnahmefällen werden die Kosten erstattet, z.B. wenn der Patient sehr stark übergewichtig ist und ein invasiver Eingriff in Vollnarkose zu riskant wäre.

Es wird empfohlen, dass Patienten mit einem Magenballon in der Regel mindestens 2-3 Wochen warten sollten, bevor sie fliegen. Während der ersten Tage nach der Platzierung des Magenballons kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Schmerzen kommen, daher ist es am besten, in dieser Zeit keine Flugreisen zu unternehmen.
Wenn der Patient jedoch keine Komplikationen hat und sich gut fühlt, sollte es in der Regel kein Problem sein, mit einem Magenballon zu fliegen.

Weiteres zum Thema Abnehmen

Vorher Nachher EndoSleeve
POSE - Abnehmen
Schlanker Körper mit wenig Fett
Fettabsaugung

Ärzte

Unsere Spezialisten mit langjähriger Erfahrung

Erfahrungsberichte unserer Patienten

Marita Klag
Marita Klag
12:48 22 Jul 22
Die Beratung war sehr freundlich und ausführlich. Es wurde auf jede Frage eingegangen. Ich habe weitere Informationen... per email bekommen und ich habe für eine Entscheidung Zeitweiterlesen
Aneta Wis
Aneta Wis
08:40 07 Jul 22
Ich wurde sehr gut beraten und hatte auch schnell einen OP-Termin bekommen. Man kümmert sich sehr gut um mich und... beantwortet alle meine Fragen. Bin sehr zufrieden und kann nur weiterempfehlen.weiterlesen
Grit Holzem
Grit Holzem
17:56 22 Jun 22
Fühlte mich von Beginn an, gut aufgehoben und beraten. Es wurde mir Zeit gelassen, um mich zu entscheiden. Vor und nach... dem Eingriff hatte ich jederzeit einen Ansprechpartner.weiterlesen
Kaan Kuzuoglu
Kaan Kuzuoglu
23:57 20 Mar 22
Ich hatte eine Super Beratung zur Behandlung von POOSE-2 EndoSleeve ich habe mich direkt wohl gefühlt mir wurden... jegliche Ängste genommen. Die Nachbehandlung war auch perfekt ich habe mich bei euch extrem wohl gefühlt. Danke für alles.weiterlesen
Olga Golik
Olga Golik
14:44 13 Oct 21
Sehr gute Betreuung vor dem Eingriff (Magenverkleinerung). Alle Fragen, auch wenn vielleicht mehrmals gestellt, wurden... mit Geduld beantwortet. Man wurde umgehend zurückgerufen, wenn man darum gebeten oder einfach keinen erreicht hat.Das Gefühl, dass ich zu dem Eingriff überredet wurde, hatte ich auch nicht.Leider musste der Eingriff abgebrochen werden, daher kann ich zu dem Ergebnis nichts sagen.Da man nach dem Eingriff (auch wenn abgebrochen) starke Halsschmerzen hat, wäre es nicht schlecht gewesen, wenn man etwas dagegen bekommen würde. Ich habe paar Lutschpastillen bekommen, aber erst nachdem ich danach gefragt habe.weiterlesen
Manuela Schäfer
Manuela Schäfer
07:49 12 Jul 21
Ich bin super schnell dran gekommen und konnte mich auch über die nette Betreuung in der Klinik nicht beschweren.Die... Nachbetreuung könnte etwas engmaschiger sein.weiterlesen
Deisy71 Habieb
Deisy71 Habieb
19:09 01 Jul 21
Ich war sehr zweifelhaft, aber ich habe mich dazu entschlossen, und ich bin mit dieser Entscheidung sehr zufrieden.... Seit ich das magenballon habe bin ich sehr zufrieden. Deswegen empfehle ich das diesen Menschen, die Probleme mit ihrem Gewicht haben. Die Klinik ist super und die Ärzte sind sehr gut.weiterlesen
Monika Pokutta
Monika Pokutta
17:50 01 Jul 21
Bin vollstens zufrieden mit allem . Sehr empfehlenswert. TOP KLINIK! Weiter so👍👍👍
Buba Malisch
Buba Malisch
17:35 27 Jun 21
Ich war in dieser Klinik 2020 Ende September für eine Brustverkleinerung da. Seit der Operation sind schon 8 Monate... vergangen. Mein Lebensgefühl und meine Gesundheitlage hat sich sehr verändert. Die behandelte Ärztin die mich auch Operiert hat war sehr einfühlsam, nett und hat sich sehr viel Zeit immer für unsere Gespräche genommen. Ich habe mich sehr wohl dort gefühlt, allgemein waren alle Mitarbeiter/in sehr freundlich. Die Nachsorge nach der Operation war sehr gründlich, das Ergebnis meiner Brustverkleinerung ist einfach nur Top. Durch gute Pflege aber an erster Stelle ist es der verdienst der Ärztin und ihrer Zauberhände, habe ich kaum sichtbare Narben, die Brüsten sind prall und sehen sehr natürlich und Jugendlich aus. Von einem Körbchen Größe H wurde ich auf C verkleinert. Ich kann jeder Frau diese Klinik raten, die diesen Schritt machen möchte, Ihr bekommt ein neues Leben!weiterlesen
Steffi Heinrich
Steffi Heinrich
17:13 07 Jun 21
In nicht ganz drei Monaten 21 kg abgenommen. Man muss sich aber an die Ernährung gewöhnen und dann auch beibehalten.... Wer wehleidig ist sollte es lassen denn es können ziemliche Magenkrämpfe nach der OP auftreten. Trotzdem muss man sich bewegen, wer dafür nicht bereit ist sollte es auch lassen. Toll wäre auch wenn man vor der OP von der Möglichkeit erfährt das man diese "Schönheits OP" versichern kann. Es kann immer zu Komplikationen kommen und das muss nichts mit dem OP Tag zu tun haben. Ernährungsempfehlungen direkt nach der OP sind sehr ausbaufähig. Aber sonst super Team, alle sehr nett und kompetent. Bei Problemen kann man jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben.weiterlesen
Monika Köster
Monika Köster
12:41 05 Jun 21
Vom ersten Kontakt an ein Erfolg. Sehr nett, einfühlsam und professionell. Jede Frage wurde gerne beantwortet und wenn... eine Antwort mal nicht direkt gegeben werden konnte dann wurde die Frage geklärt.Ja, es ist ein Eingriff der nicht gerade günstig ist aber: er lohnt sich! Bei mir auf jeden Fall. Es ist keine Wunderwaffe, man muss selbst auch Disziplin halten und bereit sein was für sich zu tun.Was ich persönlich toll fand war, dass sachlich und offen über das Thema gesprochen wurde ohne das einem irgendwelche Schuld-Gefühl oder ein schlechtes Gewissen vermittelt wurde. Ja, sie wollen Geld verdienen und ja, ich wollte Hilfe bekommen. Diese habe ich trotz Corona Einschränkungen kompetent bekommen! Herzlichen Dank!!!weiterlesen
Stefan Schneider
Stefan Schneider
10:17 28 May 21
Ich war hier für ein Pose Verfahren, das war jetzt in der Corona Zeit, obwohl auf anfängliche persönliche Kontakte... verzichtet wurde, war ich gut betreut und informiert. Dies erfolgte per Telefon, da ich kein Typ für Videokonferenzen bin.Am OP Tag war ich professionell betreut, fühlte mich dort gut aufgehoben.Nach der OP musste ich dort übernachten, naja, ist halt kein Hotel! smileAnsonsten muss ich sagen, dass es super war, mein Hungergefühl ist durch eine Kelle Suppe (ca. 150g) weg und ich nehme fleißig ab.Das einzige, worüber ich mich ärger ist, dass ich es nicht schon früher gemacht habe!weiterlesen
David Schnehage
David Schnehage
17:43 19 Mar 21
Sabine Guthier
Sabine Guthier
11:43 17 Mar 21
Nächste Bewertungen
js_loader

Höchste Qualität

First Class Service

Safety First - Ihr höchstes Gut

Kostenloses Beratungsgespräch