Magenballon München: Abnehmen ohne OP
Magenballon München | Abnehmen ohne OP | Magenverkleinerung ohne OP München
Der Magenballon ist eine vielversprechende nicht-operative Methode zur Gewichtsreduktion, die auch in München angeboten wird.
Diese Behandlungsmethode kann Menschen mit Übergewicht dabei helfen, signifikante Mengen an Gewicht zu verlieren und einen gesunden Lebensstil zu erreichen. Es ist wichtig, sich vor der Behandlung gründlich zu informieren, eine qualifizierte Klinik auszuwählen und den individuellen Kostenplan zu berücksichtigen.
Sprechen Sie mit unseren Ärzten über die Möglichkeiten des Magenballons und ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist.
Magenballon
6 oder 12 Monate
Eingriffsdauer
20min
Anästhesie
Dämmerschlaf
Aufenthalt
ambulant
Kosten
ab 2700 €
Genesung
3-4 Tage
Überblick
Quelle: Johns Hopkins Medicine
Ein Magenballon ist eine nicht-operative Methode zur Gewichtsreduktion, bei der ein mit Flüssigkeit gefüllter Ballon in den Magen eingeführt wird. Dieser Ballon füllt einen Teil des Magens aus und reduziert dadurch das Hungergefühl. Der Patient fühlt sich schneller satt und nimmt somit weniger Nahrung zu sich. Der Magenballon wird in der Regel für einen Zeitraum von sechs bis zwölf Monaten im Magen belassen und dann entfernt.
Für wen ist der Magenballon geeignet? Gewichtsabnahme effektiv unterstützen
Die Frage “Für wen ist der Magenballon geeignet?” beschäftigt viele, die mit ihrem Gewicht kämpfen.
Der Magenballon stellt eine effektive Lösung für jene dar, die trotz Diät und Sport nicht richtig Abnehmen können. Viele Patienten suchen nach Wegen, ihr Gewicht zu reduzieren, möchten jedoch die Risiken einer Operation vermeiden. Genau hier bietet der Magenballon eine sichere und bewährte Alternative.
Wenn Sie sich fragen: “Wem hilft die Gewichtsabnahme mit Magenballon?”, ist die Antwort klar: all jenen, die eine nicht-operative Unterstützung auf ihrem Weg zur Gewichtsreduktion suchen.
Magenballon: Ein ganzes Jahr lang mit allen Vorteilen einer Magenverkleinerung
Der Magenballon bietet verschiedene Vorteile für Menschen, die mit Übergewicht kämpfen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Nicht-operative Methode: Im Gegensatz zu invasiven chirurgischen Eingriffen wie einer Magenbypass-Operation ist der Magenballon nicht-invasiv. Es werden keine Schnitte oder Nähte benötigt, was zu einer schnelleren Genesung und weniger Komplikationen führen kann.
Effektive Gewichtsreduktion: Der Magenballon kann dabei helfen, signifikante Mengen an Gewicht zu verlieren. Durch die Reduzierung des Hungergefühls und der Nahrungsaufnahme kann der Magenballon zu einer erfolgreichen Gewichtsreduktion führen.
Reduktion von Risikofaktoren und Folgeerkrankungen von Übergewicht, wie: Diabetes, Arthrose, Bluthochdruck und ungünstige Fettwerten¹
Kurze Behandlungszeit: Die Platzierung des Magenballons dauert in der Regel nur etwa 20-30 Minuten und erfordert keinen Krankenhausaufenthalt. Die Patienten können am selben Tag nach Hause gehen und nach 2-3 Tagen ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen.
Unterstützung bei Verhaltensänderungen: Der Magenballon bietet auch die Möglichkeit, Verhaltensänderungen im Hinblick auf Ernährung und Bewegung zu unterstützen. Während der Behandlung erhalten unsere Patienten eine Ernährungsberatung und Unterstützung bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils.
Hilft der Magenballon dauerhaft beim Abnehmen? Gewichtsreduktion langfristig sichern
Oftmals fragen sich Interessierte: “Hilft der Magenballon wirklich dauerhaft beim Abnehmen?” und “Wie viel Gewicht kann man mit dem Magenballon verlieren?”
Die wissenschaftliche Datenlage ist diesbezüglich aufschlussreich. Laut Studien, die in renommierten Quellen wie [PubMed] ¹² veröffentlicht wurden, können Patienten im Durchschnitt 10-15% ihres Ausgangsgewichts innerhalb eines Jahres verlieren.
Das bedeutet, dass ein Mensch, der 100kg wiegt, potenziell 10 bis 15 kg in diesem Zeitraum verlieren könnte.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Werte Durchschnittswerte sind und individuell variieren können. Mit der richtigen Motivation und Begleitung können diese Ergebnisse sogar noch übertroffen werden. Der Magenballon stellt somit eine vielversprechende Methode dar, um erfolgreich und langfristig abzunehmen.
Kosten des Magenballons in München
Die Kosten für die Magenballon-Behandlung in München variieren je nach Magenballon-Typ. Es ist wichtig, sich vor der Behandlung über die genauen Kosten zu informieren und möglicherweise eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse zu prüfen.
Magenballon Kosten bei den Schönheitskliniken am Main in München:
Magenballon – Typ | Preis |
---|---|
6-Monatsballon (BIB-Ballon) | ab 2700€ |
12-Monatsballon (Orbera365) | ab 3200€ |
12-Monatsballon (Spatz3 – auffülbar) | ab 3600€ |
Schluckballon Ellipse (3-4 Monate) | 4000€ |
Inbegriffene Leistungen bei jedem Angebot:
✓ Kostenloses Beratungsgespräch
✓ Ernährungsberatung
✓ Gegebenenfalls Nachsorge wie Infusionen, Ultraschall etc.
Erfahrungen mit dem Magenballon
Erfahrungsberichte von Patienten, die den Magenballon in München erhalten haben, können hilfreich sein, um einen Einblick in die Wirksamkeit und den Behandlungsverlauf zu erhalten.
Es ist ratsam, sich mit anderen Patienten auszutauschen und ihre Erfahrungen zu hören, bevor man sich für die Magenballon-Behandlung entscheidet.
Fallbeispiel: 20kg Gewichtsreduktion in nur 6 Monaten: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht unserer Patientin:
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Magenballon
Wie unterstützt der Magenballon bei der Ernährung und der Abnahme?
Der Magenballon ist ein medizinisches Hilfsmittel, das in den Magen eingesetzt wird und dabei hilft, das Hungergefühl zu reduzieren. Dadurch kann er Patienten unterstützen, ihre Ernährungsgewohnheiten zu kontrollieren und das Gleichgewicht in ihrer Ernährung wiederherzustellen.
Werden die Kosten für den Magenballon von der privaten Krankenkasse (PKV) übernommen?
Meist werden die Kosten von den privaten und gesetzlichen Kassen nicht übernommen. Die Erstattungsfähigkeit durch die Private Krankenversicherung (PKV) variiert je nach Tarif und individuellen Bedingungen. Es wird empfohlen, sich direkt bei der eigenen PKV zu informieren.
Was sind die durchschnittlichen Kosten einer Magenballon-Operation?
Das Magenballon-Verfahren wird in Deutschland ab 2000,- angeboten.
Die Kosten für eine Magenballon-OP können je nach Klinik, Region und spezifischer Methode variieren. Es ist wichtig, Vorabangebote von verschiedenen Anbietern einzuholen.
Besteht ein Todesrisiko bei der Verwendung eines Magenballons?
Wie bei jedem medizinischen Eingriff bestehen auch beim Magenballon bestimmte Risiken.
Das Todesrisiko ist jedoch äußerst gering.
Seit 2016 sind 18 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Magenballon bekannt geworden, wobei alle diese Fälle in den USA auftraten.
Eine separate Studie mit 1.200 Patienten verzeichnete eine Sterberate von 0%.
Dennoch ist vor jedem Eingriff eine umfassende Beratung durch Fachpersonal bezüglich dieses Themas unabdingbar.
Quelle:
U.S. Food and Drug Administration (FDA). UPDATE: Potential Risks with Liquid-filled Intragastric Balloons – Letter to Health Care Providers. April 27, 2020. Available at: https://www.fda.gov/medical-devices/letters-health-care-providers/update-potential-risks-liquid-filled-intragastric-balloons-letter-health-care-providers-1 (Accessed on October 14, 2021).
Wie vergleichen sich die Kosten eines Magenballons mit anderen Gewichtsabnahmemethoden?
Die Kosten für einen Magenballon liegen oft unter den Kosten für invasivere chirurgische Eingriffe zur Gewichtsreduktion, können aber teurer sein als einige konservative Methoden.
Behandlung | Kosten |
---|---|
Magenballon | ab 2.000€ |
Endoskopischer Schlauchmagen (EndoSleeve) | ca 13.000€ |
Lap. Schlauchmagen (OP) | ca. 13.000€ |
Magenbypass (OP) | ca. 15.000€ |
Ist eine Ratenzahlung für den Magenballon möglich?
Einige Kliniken und Gesundheitseinrichtungen bieten Finanzierungs- oder Ratenzahlungsoptionen an. Auch bei uns in den Schönheitskliniken am Main ist eine Ratenzahlung möglich.
Welche Empfehlungen gibt es zur Ernährung nach dem Einsetzen eines Magenballons?
Nach dem Einsetzen eines Magenballons sollte man eine ausgewogene, weiche Kost zu sich nehmen und schrittweise zur normalen Ernährung übergehen, wobei fetthaltige und zuckerreiche Lebensmittel vermieden werden sollten.
Unsere Ernährungsberaterin steht Ihnen dabei gerne zur Verfügung.
Kann man nach dem Einsetzen eines Magenballons fliegen?
Ja, das Fliegen nach dem Einsetzen eines Magenballons ist in der Regel sicher. Es wird jedoch empfohlen, vor dem Flug Rücksprache mit dem behandelnden Arzt zu halten.
Unmittelbar nach dem Einsetzen des Magenballons sollte man jedoch aufgrund der Nebenwirkungen mindestens 2 Wochen warten, bevor man eine Reise antritt.
Wie viel Gewichtsverlust kann man durch den Einsatz eines Magenballons erwarten?
Der durchschnittliche Gewichtsverlust variiert je nach Person, kann aber zwischen 10 und 30 kg oder mehr liegen.
Welche Risiken sind mit einem Magenballon verbunden?
Zu den potenziellen Risiken gehören Übelkeit, Erbrechen, Magenbeschwerden und in seltenen Fällen Komplikationen wie Perforationen oder Bauchspeicheldrüsenentzündungen. Eine ausführliche Aufklärung durch einen Facharzt ist wichtig.
In München gibt es verschiedene Kliniken und Standorte, die die Platzierung des Magenballons anbieten. In unserem ambulante OP-Zentrum in München hilft der Magenballon schon seit mehreren Jahren unseren Patienten erfolgreich ohne OP abzunehmen.
Addresse:
Freischützstraße 55, 81927 München
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
✓ Erfahrene Fachkompetenz: Unsere Chirurgen sind auf Magenballon-Verfahren spezialisiert und stützen sich auf ihre umfangreiche Erfahrung, um Ihnen die beste Behandlung zu bieten.
✓ Familiäres Klima: In unserer Einrichtung sind Sie nicht nur ein Patient – Sie sind ein geschätztes Mitglied unserer Gemeinschaft.
✓ Diskrete Umgebung: Wir respektieren Ihre Privatsphäre und sorgen für eine vertrauliche und diskrete Behandlungsatmosphäre.
✓ Vertrauenswürdige Betreuung: Unsere hohe Patientenzufriedenheit und erstklassige Nachsorge sprechen für sich. Lassen Sie sich von unseren Bewertungen überzeugen!
Möchten Sie mehr über unsere Verfahren und Leistungen erfahren? Nehmen Sie Kontakt auf, und unsere Spezialisten melden sich innerhalb 24 Stunden bei Ihnen.