Übergewicht – Risikofaktor für einen schweren Corona-Verlauf
Fettleibigkeit erhöht das Risiko an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu versterben um ein Vielfaches. Insgesamt gibt es über 230 Krankheiten, welche mit Adipositas vergesellschaftet sind,- dazu gehört nun auch ein schwerer Verlauf von Covid-19.
Studien aus den USA und anderen Ländern kommen zunehmend zu gleichen Ergebnissen:
Das Risiko an Corona zu versterben oder auf einer Intensivstation künstlich beatmet zu werden ist bei adipösen Patienten unter 65 Jahren deutlich erhöht![1]
Übergewichtige Menschen müssen etwa doppelt so häufig in eine Klinik eingewiesen werden, haben ein 74% erhöhtes Risiko auf einer Intensivstation behandelt zu werden und haben ein 48% höheres Risiko zu versterben! Dies gilt schon ab einem BMI von >30 und erhöht sich weiter mit dem Grad des Übergewichts.[2]
Die Gründe hierfür sind noch nicht vollständig verstanden. Denkbar wäre eine schlechtere Belüftung der Lungenareale durch das vermehrte Fettgewebe, sodass sich Entzündungen und Erreger leichter ausbreiten können.
Klar ist jedoch, dass durch Übergewicht zusätzliche Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck entstehen und das Risiko an einer schweren Corona-Infektion zu erkranken, deutlich erhöht sind.
Quellen:
[1]: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32726151/
[2]: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32845580/
POSE-Verfahren » Magenverkleinerung ohne OP
Mit dem POSE-Verfahren zur dauerhaften Magenverkleinerung » ✓ Exklusiv ✓ ohne Narben ✓
Magenballon » Abnehmen mit Magenballon
Mit dem Magenballon langfristig Abnehmen » ✓ ohne OP ✓ ohne Narben ✓
Erfahrungsberichte unserer Patienten












Höchste Qualität
First Class Service
Safety First - Ihr höchstes Gut
Welfenhof-Klinik Wiesbaden
OP-Zentrum Frankfurt
OP-Zentrum Offenbach
OP-Zentrum Aschaffenburg